Donnerstag, November 30, 2006

schon mal von ko lipe gehoert?

ne, was ist das? so ungefaehr die bezauberndste insel in thailand, mit dem weissesten strand, mit dem leckersten essen und der lizenz zum gluecklich umfallen. sie liegt ganz im sueden vom thailand auf der westlichen seite nahe der malayischen grenze.

ok, und schon geht es von lanta mit dem minibus richtung trang und dann weiter mit dem naechsten minibus nach pakbara. und weil man auf kleine suesse inseln nur mit dem boot kommt, gibts mal wieder eine ueberfahrt (ohne delphine).



der weisseste strand, das kristallklarste wasser - in allerschoenstem tuerkis. gerade richtig fuer badenixen. esther williams haette nicht eleganter als wir durchs wasser schwimmen koennen.









auf der kleinen insel leben die chao leh (seezigeuner), die vor einigen jahren hier sesshaft geworden sind. ich wohne natuerlih bei einer chao leh familie - mit's family. ein traditionaller thaibungalow mit seeblick fuer sagenhafte 300 baht je nacht. LV-fiedler und frau ibs moechten ein sturmfestes haus mit dichten tueren und fenster - und natuerlich einer aircon. nachdem sie den bungalow auf ko lanta ueberlebt haben, wollten sie dann doch etwas mehr standard.

gegessen wird im daya, das sagenhaften BBQ-fisch hat. so frisch, dass einige der fische noch auf dem aussuchtablett zappeln. das gibt es jeden abend. und frueh geht es zum cafe liepe, das einem schweizer gehoert. neben dem cafe gibt es einen angeleinten affen - jessie. eine sehr aparte dame, die gelegentlich sehr gern schwimmt. LV-fiedler und ich hatten (nacheinander) das vergnuegen mit jessie baden zu gehen.

die chao leh sind fischer und leben in einem dorf in der mitte / norden der insel. strom gibt es aus generatoren nur abends von 18 - 24 h. nur die thai-chinesen, mit den groesseren ressorts, haben ganztaegig strom. sie leben in einfachen verhaeltnissen. aber in die schule geht es auch hier in weisser bluse und blauen hosen.

auf der ganzen insel gibt es lustig selbst gemalte wegweiser. so laesst sich alles sehr schnell und intuitiv finden. es ist ja auch nur ein kleines inselchen, die man schnell abgelaufen hat. baeckerei ist natuerlich etwas was man sehr gerne liest. es gibt eine leckere cinnemon roll. yummie.


seit tagen gibt auf der insel das mysterium der russen. mehr als 100 sollen den gesamten nordbeach fuer 2 wochen gemietet haben. und parties soll es geben - raves, beach-clean und kinderunterhaltung. meine guete. und ich dachte ich fahr auf robinsons insel. LV-fiedler und frau ibs sind im fieber und wollen sie treffen. wir treffen ihre russen endlich am 3. tag und am naechsten kann ich mit ihnen rueber nach ko adang zum wasserfall mitfahren. die girls verzichten: zu viel natur. das ist leon:












schon bei der ankunt in ko lipe haben wir direkt vom longtailboot aus die korallen im meer sehen koennen. ich mache 3 schnorcheltripps in 4 tagen. (mein rechtes ohr ist immer noch etwas dicht.) es ist genial - so viele korallen, fische und farben. LV-fiedler und frau ibs - koennen genauso toll tauchen wie jessie - und ich entdecken die unterwasserwelt. unsere beute: lion fish, tintenfische, seeschlange, nemos, muraenen und samtliche bunte fische.

nach 6 tagen verlassen mich LV-fiedler und frau ibs, um zurueck nach phuket zu eilen und von dort nach bangkok zum shopping zu gehen. LV-fiedler ist bereits mit reichlich gepaeck gereist (hier koennen tipps abgegeben werden :) und sieht ihre einkaeufe aufgrund mangelnden volumens in ihrem koefferchen gefaehrdet.


die sonnenuntergaenge auf ko lipe waren schoener als auf ko lanta. leider hat 2x meine kamera mich kurz vorher im stich gelassen

einen tag spaeter mache auch ich mich wieder auf den weg. diesmal nach kao sok - dem nationalpark oberhalb von phuket.

Samstag, November 25, 2006

flucht aus phuket, back to lanta

16.11. geburtstag! zusammen mit stephanie (auch geburtstag – welch zufall) und dirk fruestuecke ich; silke und ines kommen auch dazu. mit den beiden habe ich am abend zuvor lecker BBQ danach geht es auch schon gleich los richtung phuket. ab auf den pick up wo ich 2 englaender treffe (erzaehlen, dass die andere haelfte der bucht vom last beach resort an einen investor verkauft wurde und dass sie nach ko lipe wollen, was sehr schoen sein soll).

die ueberfahrt nach phuket dauert natuerlich nicht nur 2 h sondern fast 3,5 h (speedboot bis phi phi, weiter mit faehre nach phuket). nach phi phi bin ich sehr froh, auf keinem speedboot zu sein, denn es giesst in stroemen die gesamte ueberfahrt.




endlich kurz nach 17 h bei den maedels angekommen, die wie erwartet standesgemaess wohnen ;) abends gehen wir aus fuer ein paar drinks und essen. Am naechsten tag schauen wir uns den strand an und nehmen eine tolle thai massage. Der strand ist voller liegen und sonnenschirme. auch die klassisch okkopierten liegen sind da. ehrlich gesagt habe ich mir so immer spanien vorgestellt: ein teutonengrill. hilfe! das ist nix fuer mich.

die fiedlerin und frau ibs (der maedelsblog) haben am naechsten tag ihre backpacker-seite in sich entdeckt, kurzerhand einen rucksack gekauft und sich sofort aufs packen konzentriert... LV-fiedler hat es sogar geschafft, sich auf ca. 15 t-shirts zu beschraenken. zurueck blieben in phuket 2 ueberdimensionierte halbgefuellte koffer. das hat mich sehr neugierig gemacht auf alles was da kommen mag. *hihi*

und weiter geht es am 18.11.: in aller fruehe geht es zurueck nach ko lanta; unser ziel: ko lipe.

in ko lanta geht es schnurstracks wieder zum last beach resort, wo ich silke, ines, stephanie und dirk wiedertreffe. ein tolles hallo. jeden abend lecker essen gehen, strand geniessen, feuershow gucken, tiere anpierschen und eine flussbettwanderung zu einem kleinen wasserfall. LV-fiedler und frau ibs machen das als ein elephantentrekking. so verbringe ich weitere 4 tage und 3 naechte. der hammer auf ko lanta: die sonnenuntergaenge.





































wir schmieden plaene fuer ko lipe und wieder geht es los.

p.s. der naechste bericht kommt schneller. versprochen.

Freitag, November 17, 2006

ko lanta ist eine reise wert!

nach einer flotten ueberfahrt von raylee nach lanta in nur 2 stunden, standen die hyaenen schon am pier bereit. was als pickup-service im reisefuehrer beschrieben war, stellt sich als schlammschlacht um jeden touri fuer eine anlage heraus. meine taktik: augen zu und erst einmal durchgehen. eine freundliche junge frau preist mir ihr familiaer gefuehrtes resort an. und voila, fuer 150 baht die nacht, hab ich einen tollen bungalow.

der strand fuer alle muschelfans ein traum, tolle sonnenuntergaenge, meerrauschen - einfach super. alles total relaxt.natuerlich gibt es auch einen haken. das bad ist sehr einfach. aber man gewoehnt sich an alles. hauptsache sauber.

die erste nacht habe ich mich wegen der geraeusche total gegruselt: das dach hat geraschelt, unterm bungalow, im bad - wie ich nachher erfahren habe sind da die kleinen einsiedlerkrebse mit ihren haeuschen durch gezogen.

hab mir fuer 2 tage ein fahrrad geliehen und bin um die insel gefahren. zuerst habe ich mir eine hoehle angeschaut. war voller entdeckerfreude. allerdings wurde ich vor der hoehle von einem schweizer auf den boden der tatsachen zurueck geholt: spinnen! riesige!!! ok, dem guide erklaer ich, wenn er keine hysterische person in der hoehle haben moechte, soll er bitte ruhig sagen wo sie sitzt und anleuchten. tatsache: die dinger sind gross wie eine hand! aber ich war tapfer!!! zwei andere haben die gunst der stunde genutzt, um auf einem eli zu reiten. der arme.






















danach bin ich weiter auf die ostseite der insel und habe mir in lanta town eine tolle haengematte gekauft. die haenge ich vor meinen bungalow und kann super relaxen.

nach vier tagen bin ich weiter in den sueden von ko lanta in das "last beach resort". super in der natur gelegen an einem ganz tollen sandstrand. als erstes die haengematte wieder aufgehaengt. naechsten tag auf zur erkundung der suedlichen insel, einen mickrigen hiking-path gelaufen, leuchtturm gesehen und dann noch eine klippenwanderung gemacht. hab mir wieder einmal daumen und fuesse aufgeritzt, aber nicht mehr so schlimm wie auf ko samui.












kochkurs habe ich fuer sagenhafte 100 baht je gericht in der restaurant kueche gemacht - zusammen mit dirk und stephanie. stephanie hat am gleichen tag geburtstag wie ich, sodass wir am 16. noch zusammen gefruehstueckt haben. die beiden sind schon seit ueber einem jahr unterwegs (neuseeeland, australien, thailand, dann kambodia).




bochum, ick komm aus dir. ja, dann hab ich noch die ines und silke aus bochum kennen gelernt. wir haben am 15. ein sehr schoenes barbeque zusammen gehabt. die beiden wissen noch nicht, dass ich morgen wieder da sein werde :) das gibt freude!



tolle sonnenuntergaenge gibt es - und uebrigends, der dschungel haelt sehr schoene geraeusche bereit :))

Freitag, November 10, 2006

raylee beach: es war einmal...

nach einer recht lustigen kurzen ueberfahrt, steigen wir am objekt unserer begierde aus: raylee beach west. ach haben wir viel gutes ueber dieses kleine stueckchen erde gehoert. so viel gruen, toller strand...

nach einer unterhaltung mit englaendern in ao nang (preise in west um 5.000 baht je nacht *haha*) sind wir gleich an den east beach. da war gerade ebbe: der mangrovenwald nicht mit wasser umspuelt, schlamm und muell. die preise waren auch nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten. nach zaeher verhandlung in der diamond cave ein bungalow fuer 1.150 baht (je fuer 3 tage zahlen im voraus). zaehneknirschend gemacht. nie wieder!

hat mir nicht richtig gefallen, also bin ich am naechsten tag noch einmal los und habe doch noch eine kleine nette bungalow-anlage gefunden fuer 500 baht mit familiaerer atmosphaere. also zurueck, um geld feilschen, umziehen - alles super!








am west beach kann man nicht baden: das ist ein hafen und kein strand, am oststrand geht es eh nicht - aber der phra nang beach an der spitze ist prima! da haben wir abends eine kleine wattwanderung gemacht und dabei einige schoene muscheln entdeckt (leider bewohnt) und auch jede menge seegurken. sehr schoener sonnenuntergang.








letzter tag sollte ein strandtag werden: mit einem abstecher zur lagune im sueden. eine richtig gute "muddy and slippy" kraxelei. auf dem weg zur lagune habe ich noch auf meine sachen aufgepasst. aber auf dem weg zurueck war mir das (scheiss)egal. steffen und ich sahen aus wie schweine! wer klettererfahrung hat, war klar im vorteil. meine liegt zwar 12 jahre zurueck (immerhin eine 6b), aber konnte sie gut gebrauchen. die belohnung: ein toller blick in eine schoen bewachsene klare lagune (allerdings nur mit reichlich wasser gefuellt bei flut).









empfehlen kann man raylee nicht wirklich: der mangrovenwald wurde gerodet, zu viele touris, total ueberteuert, z.t. sehr unfreundliche, desinteressierte leute. wer klettern mag, ist hier richtig: es gibt zahlreiche kurse und die felsen sind wirklich sehr schoen. aber nach 3 tagen reicht es dann auch!

die halbe reisegruppe "froehlich" trennt sich nach 3 tagen auf raylee *snief*. die jungs ziehen nach bangkok (flug von krabi fuer ca. 40 EUR) und ich weiter nach ko lanta (direct boot fuer 370 baht).

gute reise und viel spass in bangkok!