Dienstag, November 06, 2007

joga bonito, schlechtes wetter & hr. niemeyer

sodele: jetzt haben wir am anfang so mit dem wetter geprahlt, dass es schlagartig schlecht wurde. als wir den corcovado verlassen haben, fing es zu giessen an als ob herr christus einmal ordentlich die stadt putzen wollte.

der weg zurueck in unsere favelinha war mit dem taxi sehr abenteuerlich: es gab wasserfaelle ueber die mauer, fontaenen aus gullis und springfluten... wir sind dann wie fred astaire und ginger rogers durch die favela gelaufen.





danach noch ein ordentliches gewitter, dass es nur so geblitzt und gekracht hat. jetzt wissen wir, dass unsere kameras zu langsam sind, um blitze einzufangen. hm.

SO haben wir zum fruehstueck erst mal dumm in das regenwetter geschaut und 5 stossgebete zum himmel geschickt, damit es aufhoert. schliesslich sollte es doch zum beach soccer FIFA worldcup an den den strand der copacabana gehen: eintritt umsonst.

11:00 h sollte das spiel basilien gegen mexiko losgehen. wir waren knapp dran und die massen stroemten zum eingang. dank eines ordenlichen spurtes ueber den strand, deklassierten wir die anderen touris & cariocas und liefen puenktlich zur nationalhymne ein. super klasse stimmung im stadion. selbstverstaendlich waren wir fuer brasilien. eingeheizt wurden die fans von "balu", wie wir ihn nannten: seht selbst.

im spiel danach russland gegen die salomonischen inseln waren ines & silke fuer den ehemaligen klassenfreund und ich per se schon einmal dagegen :) die salomonischen spieler flitzten wie kleine aeffchen ueber den platz und haben leider verloren. USA gegen IRAN wollte keiner mehr sehen. wir glauben, das stadion war fuer dieses spiel leer.




danach sind wir zum voellig ueberteuerten hippymarkt zwischen copacabana und ipanema. im prinzip so etwas wie der 17. juni in berlin. nach einer kleinen runde sind wir dann im nieselregen zum strand von ipanema. kommen, gucken, gehen... wir sind dann in ein cafe. scheiss regen. also heim und fuesse hoch.

ueber MO - also gestern - gibt es nicht viel zu berichten: scheiss wetter, scheiss regen, scheiss laune (wird uebrigends nur noch von unserer gastmutter andreia getopt, die voellig spassbefreit die favelinha betreibt.), gelesen, geschlafen und nur zum essen rausgegangen. auf dem weg dahin haben wir das werk eines chilenischen kuenstlers gesehen: eine geflieste treppe mit kacheln aus der ganzen welt, die er sich schicken laesst. sonst malt er nur schwangere frauen. liebe berliner, es waren mehrere hamburger kacheln zu sehen und keine aus berlin. das geht so nicht.





heute nun haben wir einen bunten blumenstrauss an kulturellen hoehepunkten erlebt: das museum fuer zeitgenoessische kunst in niteroi besucht (erbaut von oscar niemeyer) und dann sind wir zum maracana-stadion - das fussball-heiligtum in rio bzw. brasilien. nur fuer stadion gucken wollten sie 20 Rs (ca. 8 Eur), da ist dann nur silke rein und hat alles nach deutscher art ganz genau obduziert. leider war kein spieler fuer eine gruendliche untersuchung anwesend ;)








silke hat innen alles geknippst, dass sogar ein japaner neidisch geworden waere - fuer ines gleich mit. leider ist sie nicht bis auf den rasen gekommen, aber sie hat die umkleiden und duschen gesehen. mit fachmaennischen blick hat sie sofort die baulichen massnahmen fuer 2014 eingeschaetzt, damit fuer unsere jungs schon mal das ambiente stimmt.







wir haben draussen gewartet und schon einmal die fussabdruecke inspiziert. die vom franz sind auch dabei.

kurz bevor wir wieder gegangen sind, kamen noch ein paar "jungs" vorbei, mit denen wir noch ein bissl gekickt haben. na, beeindruckt?








noch ein paar impressionen aus unserer nachbarschaft:










wir sagen schon einmal: tchau rio, welcome salvador

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Ja so ein Mist. Wünsche euch schnell besseres Wetter und hoffe euch damit aufbauen zu können, das es hier orkanartig pfeift und zum Wochenende 50-150 cm Neuschnee hinter München (also in den Bergen) gemeldet sind! Saludas!