Mittwoch, November 26, 2008

Die Maya-Ruinen von Copan






So, erneut Maya Ruinen,diesmal in Honduras und wieder ganz anders als in Tikal.Hier gibt es noch viele gut erhaltene Stelen und Hieroglyphen,sowie riesige Steintempel zu bewundern.Eine grosse Anlagemit einem interessanten Museum....Die rote Farbe,die man noch auf der Stele erkennen kann,ist original...also Ihr muesst euch alles in bunt vorstellen...











Vera macht Ihren neuen Freund mit den Hasenzaehnen ein bisschen nach ...











Rechts der Blick auf den Grand Plaza,wo nun Gras ist,war damals weisser Boden,derPlatz fasste 6000 Zuschauer und an den Tribuenen drum herum sassen die Adligen.









Oben aus dem Museum, diese Fledermaus war der Inbegriff von der Unterwelt....Genauso wie die Totenkoepfe und Gruselgestalten auf dem rechten Relief.









Links sieht man die Hieroglyphentreppe,die ersten 5 Stunden sind so gefunden worden,die anderen 58 wurden aus den gefundenen Steinen wiederhergestellt...guter Puzzlejob,den die Treppe erzaehlt die Geschichte des Koenigreiches Copan.





Rechts der Ballspielplatz der Maya,soll der groesste und am besterhaltenste in Mittelamerika sein! Auf jeden Fall fehlt mir der Lendenschurz und die buntern Papageienfedern zum Mitspielen...ist aber besser so, denn der Verlierer wurde geopfert...koennte man vielleicht nach einem schlechten VfL Spiel wieder einfuehren !! Man hat mit 14 Spieler gespielt,was bei den Mayas keine gute Zahl war, also klaro Brot und Spiele und aus 14 mach 13!





Ich gucke wohl so verwundert,weil ich immer noch ueber den Namen des groessten Stelenaufstellers schmunzeln muss....der Koenig hiess 18Kanninchen, einer seiner Vorgaenger zB Rauchmuschel oder BlauerQuetzalPapagei.....aber der von Tikal mit Namen Rauchfrosch hat in meinen Ohren gewonnen...

Morgen frueh geht eine lange Tour nach Atitlan um 6 Uhr los...ich hoffe, mal sonnige Bilder von einer Bootsfahrt am See hochladen zu koennen....Alles Liebe Silke

Keine Kommentare: