willkommen in bhutan - in paro. in paro steht der flughafen. wahrscheinlich der einzige platz wo eine gerade landebahn gebaut werden konnte und wo noch genug platz war. paro hat 35.000 einwohner. ich frage mich allerdings wo die wohnen sollen - zum vergleich habe ich bautzen und da weiss ich wie gross ungefaehr eine stadt sein muss. naja, von mir aus. die zahl der einwohner in bhutan muss ich leicht auf ca. 650.000 korrigieren. die hauptstadt ist timphu nicht weit weg von paro.
nach dem check in im hotel "dechen cotton" habe ich erst mal kurz geschlafen und lange heiss geduscht. schwupss ging es los:
- nationalmuseum (war prima, denn so habe ich einen ueberblick ueber land, leute und religion bekommen)
- paro rinpong dzong (war auch sehr prima. ist eine alte festung, die jetzt halb administration und halb kloster ist)
- kyushi chakhang (ging so. ist das aelteste kloster in bhutan.)
nach diesen stationen ist klar, das mit dem buddhismus (oder war es jetzt der hinduismus?) ist nicht leicht zu durchblicken. es gibt verschiedene richtungen und jede richtung hat ihre eigenheiten. mein fuehrer gehoert der richtung an, die an reinkarnation glauben und wo frauen und maenner gleichermassen goetter sein koennen. mir schwirrt der kopf, bei all den reinkarnationen, deties (art schutzgoetter) und buddha-formen. dafuer ist alles schoen anzusehen und jede geschichte klingt gut. ab ins bett am ersten tag - und zwar zeitig. 20 h ortszeit habe ich nicht mehr erlebt
naechster tag: schnellaufstehen mit packen, duschen und anziehen in 30 min. wer mich kennt, ein echter kampf. los zur naechsten station: das tiger's nest wartet. ein kloster in den bergen nicht weit von paro. eine richtig schoene wanderung.
jetzt stelle ich kurz meinen guide vor: sagar ist 30, im jahr des hasen geboren, hat am 21. dezember geburtstag, eine freundin (sie wuerde gern heiraten, er nicht), ist eher ein moderner bhutanese (lebt nicht bei seiner familie was einem fauxpax gleich kommt), hat noch eine oma in nepal (10 jahre nicht gesehen) und ist ein lustiger bursche. auch mein fahrer ist sehr nett - sagt allerdings kaum ein wort.
auto fahren in bhutan ist lustig. es gibt linksverkehr, jeder kann sofort zur pruefung und schauen ob er es schafft. es ist ein bisschen wie in der tuerkei: viel hupen, besten weg auf der strasse fahren, die schlagloecher umschiffen (richtig teife auf der ca. 9 km einzigen schnellstrasse), kuehen und hunden ausweichen, passanten werden von der strasse gehupt.
danach ging es nach einem lunch in paro weiter nach timphu. timphu ist die hauptstadt von bhutan und soll ca. 50.000 einwohner haben. auch hier stellt sich mir die gleiche frage wo die wohnen sollen, denn so viele haeuser habe ich nicht gesehen.
nach dem check in im hotel dragon roof (ganz ordentlich) bin ich ins internet cafe und danach gab es ein lustiges spiel "finde meinen geldbeutel". jetzt kann ich wieder lachen, nur gestern sah das etwas anders aus. raus aus dem internet-cafe und eine fragestunde spaeter nach einem pc mit usb-anschluss wollte ich mir schnell noch den fussballplatz anschauen, auf dem "das andere finale" 2002 zwischen bhutan und montserrat ausgetragen wurde. es war schon recht dunkel und auf der anderen seite waren einladende lichter - dazwischen ein kleiner kraxliger dunkler weg welchen ich nahm. am anderen ende stellte ich das verschwinden meines geldbeutels fest, der bis dato immer in meiner wanderhose in der rechten unteren tasche war. alle taschen durchgesucht: nix. den ganzen weg also zurueck und geschaut, sagar (= guide) angerufen und mit taschenlampe alles abgesucht. mit ihm kam seine freundin. zurueck in hotel wir sitzen bei einem bier, denn ich brauche einen drink (zigarette hatte ich da schon geraucht) nehme ich mir die worte von seiner freundin noch einmal zu herzen und gebe sagar meine tasche zum durchschauen: voila und der geldbeutel war wieder da. im nachhinein fanden wir das ganze sehr lustig :)
im hotelzimmer habe ich den fernseher ausprobiert: einziger bhutanesischer fernsehsender ist ein nachrichtensender namens BBS. dieser befindet sich in timphu. ich habe die lustigsten tv-spots seit jahren gesehen. wenn mercedes wuesste... :)) alle uebrigen kanaele werden aus indien eingekauft.
heute war ich in timphu und umgebung unterwegs. zuerst im textilmuseum, welches von einer der 4 frauen des koenigs initiiert wurde. in bhutan ist die vielehe erlaubt. so viele frauen wie man lustig ist (und sich leisten kann). die entscheidung liegt einzig und allein beim mann. soviel dazu. danach noch ein folk museum wo ich die traditionelle lebensweise der bauern frueher in bhutan zu gemuete fuehren konnte. alle bauernhaueser wurden frueher nur mit holz und lehm gebaut ohne einen einzigen nagel. ausserdem habe ich eine art spaetzle-maschine entdeckt, die ich sogar fotografieren durfte. 5 saetze spaeter war klar, deren noodle maschine und die zubereitung ist fast identisch. normalerweise sind in bhutan fotos in museen oder kloestern in den haeusern nicht erlaubt, aber bei der aehnlichkeit... danach ging es weiter zun "tango-monastry", das hiess wieder ein kleiner aufstieg auf einen berg und ein sehr schoenes kloster. das einzige buddhistische kloster in bhutan. es hat mit die aeltesten malereien, die aus dem fruehen 17. jh. stammen und auf holz gemalt sind. wirklich sehr schoen anzusehen und sehr gut erhalten. alle gemaelde sind mit tuechern verhangen, vielleicht haben sie sich deshalb so gut gehalten.
sagar trifft staendig unterwegs andere guides und leute, mit denen er einen kurzen schwatz haelt. er ist bekannt wie ein bunter hund. apropo bunter hund: wahnsinn wieviele hunde hier auf den strassen rumkrabbeln. die bleiben auch sitzen, wenn man mit dem auto hupt, um vorbei zu fahren. alle hunde sehen nahezu gleich aus, nur die farbe variiert. sie sind nicht agressiv und tollen sich in der regel zur seite.
mein bhutanesisches vokabular ist noch nicht weit gediehen. dafuer lernt sagar deutsche sprichwoerter :)
Montag, Oktober 16, 2006
jetzt geht es wirklich los - die ersten tage
Labels:
Bhutan + Thailand 2006
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Dr. S.: na wie schön, jetzt lernst Du auch zu bügeln und die Qualitäten Deiner Holden endlich richtig zu würdigen !! ;)
LG nach B.,
die Bine
hi vera,
ich wünsch dir ganz viel spass und gib und regelmässig was zu lesen. hier beginnt bald die zeit des schneeräumens.
@dr.sin: würd sagen es ist zeit für eine nette haushaltshilfe während der abwesenheit. ich dachte so an blond, 94-58-90,... naja, fürs bügeln kann sie ja ruhig länger brauchen.... ;-) höhö
grüsse
dr. B.
dr. v.: es ist doch alles immer nur eine frage des wollens, nicht des koennens.
@dr. b. ich hoffe, du hast dir beim schreiben wenigstens den finger verstaucht :p
Kommentar veröffentlichen